Die Bewegungsabläufe im Alltag variieren eher selten. Dadurch werden die einen Muskelgruppen mehr und die anderen weniger gebraucht. Wenn man nichts dagegen unternimmt, reduziert sich der Bewegungsumfang über die Jahre zwangsläufig. Das schöne ist, die Beweglichkeit zu fördern zahlt sich sofort aus. Beschwerden werden gelindert, Verhärtungen nehmen ab, Steifheit lässt nach und das Körperbewusstsein verändert sich.
Gaumenfreuden stehen in enger Beziehung zum Körperkult. Die Ernährungsweise hat Auswirkungen auf die Bewegungsmotivation. Im Idealfall bist du genährt und hast Energie die du gerne Investierst. Es gibt viele Gründe dafür, warum das nicht so ist. Häufig lohnt es sich die Ernährung unter die Lupe zu nehmen.
Als Personal Trainer aus dem Appenzeller Land biete ich Coachings nicht nur im Kanton St. Gallen!
Hast du eine Frage, schreib mir!